Medizinisches Versorgungszentrum Wassermühle in Grevenbroich Gustorf - Praxis RHR

Christoph Royé

CHRISTOPH ROYÉ - Spezielle Schmerztherapie mit dem Schwerpunkt Rückenschmerz

Spezielle Schmerztherapie mit dem Schwerpunkt Rückenschmerz

Rückenschmerzen sind das kostenintensivste Krankheitsbild in allen Industrienationen, nicht nur durch die erforderliche Therapie, sondern vor allem durch die hohen Arbeitsausfälle und die Entwicklung chronischer Schmerzerkrankungen.

Das Ziel unserer Therapie besteht nicht nur in der Behandlung der schon chronifizierten Krankheitsfälle, sondern vor allem auch in der frühzeitigen konsequenten Behandlung akuter Rückenschmerzen durch Bandscheibenvorfälle, Nerven- und Wirbelkanalstenosen oder von Rückenschmerzen durch Verschleiß oder durch muskuläre Probleme. 

Im Vordergrund steht dabei die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Schmerztherapeut, Orthopäde, Chirurg und Krankengymnasten zwischen denen regelmäßige Patientenbesprechungen statt finden. Zum Einsatz kommen schulmedizinische Behandlungsmethoden, die von Beratungen zum Verhalten, Aufklärung über Schmerz und die Zusammenhänge zwischen inneren und äußeren Schmerzursachen,  medikamentöse Behandlung, TENS-Behandlung, Krankengymnastik, einfachen  Injektionen bis interventionellen minimalinvasiven Eingriffen an der Wirbelsäule reichen.

Durch enge Kooperation mit Schmerzkliniken zur stationären konservativen  Therapie und Wirbelsäulenkliniken zur operativen Therapie ist auch eine über das direkte Praxisspektrum hinausreichende Betreuung gewährleistet.

Vita

1973-1979 Medizinstudium an der RWTH Aachen
1979 Approbation als Arzt
1979-1980 Chirurgische Ausbildung bei Dr. Stumpf, Josefskrankenhaus in Offenburg
1980-1982 Innere Medizin bei Prof. Broicher, Elisabethkrankenhaus Grevenbroich
1981 Tropenmedizin am „institute of child health“, Universität London bei Prof. Morley
1982 Tropenmedizin am Südostasieninstitut, Universität Heidelberg bei Prof. Diesfeld und im Tropenkrankenhaus Hamburg
1982 Promotion, Doktor der Medizin
1982 Anästhesie bei Dr. Toth, Kreiskrankenhaus Grevenbroich
1982-1984 Standortarzt der BW für den Bereich des Natohauptquartiers, Mönchengladbach
1984 Facharztprüfung für Allgemeinmedizin
1984-1987 Anästhesie bei Dr. Toth, Kreiskrankenhaus Grevenbroich
1987 Facharztprüfung für Anästhesie
1988 Hospitation im Schmerzzentrum Mainz bei Prof. Gerbershagen, Alicehospital
1988-1989 Ausbildung in Akupunktur bei Dr. Stux, Düsseldorf
1988-1992 Funktionsoberarzt der Abteilung für Anästhesie, Elisabethkrankenhaus Grevenbroich,
hauptamtliche Betreuung der Schmerzambulanz
1992 Selbstständig in einer fachübergreifenden Praxisklinik, Grevenbroich Rheydterstr.131a
2004 Facharztprüfung für spezielle Schmerztherapie, in diesem Jahr in NRW neu eingeführt
2009 Neugründung des Medizinischen Versorgungszentrums „Wassermühle“